Du bist bereit für eine neue Herausforderung?Der Kreis Rendsburg-Eckernförde sucht im Fachbereich Jugend, Familie und Bildung für den Fachdienst Jugend- und Sozialdienst (JSD) zum 01.10.2025 zwei Studierende für: Duales Studium:
|
Das duale Studium bieten wir in Kooperation mit der dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH Kiel) an. Das Studium dauert sieben Semester bzw. drei einhalb Jahre. Das duale Studium Soziale Arbeit schließt mit dem akademischen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) ab. Das Absolvieren des Anerkennungsjahres im Anschluss an das duale Studium Soziale Arbeit entfällt, da du mit dem Studienabschluss zusätzlich die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannter Sozialarbeiter und Sozialpädagoge" bzw. "Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin" erhältst. Die staatliche Anerkennung ist insofern im Studium integriert. Du hast:• Lust in einer modernen und bürgerorientierten Behörde zu arbeiten? • Lust in den Fachgruppen des Jugend- und Sozialdienstes an den Standorten in Rendsburg, Eckernförde, Nortorf und Kieler Umland einen abwechslungsreichen Studienplatz mit flexibler Arbeitszeitgestaltung zu erhalten? Du bist:• daran interssiert etwas zu bewegen, dich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen und möchtest Menschen bei Herausforderungen begleiten und beraten? • an einem attraktiven, abwechslungsreichen und zukunftsorientierten dualen Studium interessiert? • zugleich motiviert, besitzt eine hohe Leistungsbereitschaft und hast eine schnelle Auffassungsgabe? Du besitzt:• Fachhochschul- oder Hochschulreife (schulischer und praktischer Teil) oder ein entsprechender Schulabschluss, der zu einem Hochschulstudium berechtigt oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher oder zur Heilerziehungspflegerin bzw. zum Heilerziehungspfleger mit einer mindestens 3-jährigen einschlägigen beruflichen Tätigkeit im sozialen Bereich, • eine entschlussfreudige, teamfähige und belastbare Persönlichkeit mit gutem Verhandlungsgeschick und sicherem sowie souveränen Auftreten und bringst die Bereitschaft und Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit und Eigeninitiative, insbesondere im Rahmen des Studiums, mit, • Organisationstalent und gutes Zeitmanagement sowie Lern- und Motivationsbereitschaft und die Offenheit für die mit der Sozialraumorientierung verbundenen stetigen Entwicklungsprozesse, • Bereitschaft, sich Fachwissen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe anzueignen und eine wertschätzende Grundhaltung in der Kommunikation und Kooperation, • erste Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sind von Vorteil und
• PKW-Führerschein Klasse B. Dann bewirb dich bei uns!
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf findest du HIER! Warum beim Kreis Rendsburg-Eckernförde?In den Theoriephasen, welche dir direkt an der DHSH Kiel im Blockmodell (10 Wochen) vermittelt wird, beschäftigtst du dich mit sozialwissenschaftlichen, medizinisch orientierten, betriebswirtschaftlichen und methodisch- praktisch ausgerichteten Grundlagenfächern sowie vertiefenden Spezialisierungsfächern. Wir bieten dir:• ein qualifiziertes und fachlich ansprechendes Studium mit attraktiver Bezahlung (Vergütung gemäß der Richtlinie des Bundes für duale Studiengänge und Masterstudiengänge vom 1. September 2018), • gute Übernahmechancen bei entsprechender Leistung, • die Bereitstellung der erforderlichen Ausbildungsmaterialien.
• Erfahre HIER mehr über weitere Vorteile! Haben wir dein Interesse geweckt? – Mach Doch!Bewirb dich bei uns online bis zum 23.02.2025 mit |
KontaktKreis Rendsburg-EckernfördeKaiserstraße 8 24768 Rendsburg Fachdienst Personal, Organisation und allgemeine Dienste |