Image
Image

Den Weg zur inklusiven Jugendhilfe gemeinsam gestalten!

Der Kreis Rendsburg-Eckernförde sucht im Fachdienst „Pädagogische Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Verfahrenslots*in

Es handelt sich um eine befristete Anstellung im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung. Die Befristung gilt bis mindestens 31.10.2026.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Eine Vergütung erfolgt nach persönlicher Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe S 15 TVöD.

Deine Aufgaben sind

    Mit der zweiten Stufe des KJSG wurden ab 2024 die Verfahrenslots*innen eingeführt. In dieser Position vereinen sich zwei sehr spannende und wichtige Aufgabenfelder, die du gemeinsam mit deiner Kollegin umsetzt:

    1. Die Beratung und Unterstützung junger Menschen, die wegen einer (drohenden) Behinderung einen (möglichen) Anspruch auf Eingliederungshilfe haben sowie deren Personensorge- und Erziehungsberechtigte.

    2. Die strukturelle Unterstützung bei der Umsetzung der inklusiven

    Lösung in unserem Jugendamt.

    • Du bist für das aktive Informieren der Zielgruppen zum Angebot und
    • die unabhängige inhaltliche Beratung sowie Begleitung bei der Antragstellung, Verfolgung und Wahrnehmung von Leistungen gegenüber Behörden und Leistungserbringenden zuständig.
    • Du wirkst auf die Inanspruchnahme von Rechten hin und kooperierst mit Personensorgeberechtigten, Erziehungsberechtigten, Trägern der Eingliederungshilfe und anderen Stellen.
    • Des Weiteren unterstützt du den Transformationsprozess innerhalb der Verwaltung bei der Zusammenführung der Eingliederungshilfesysteme nach § 10b Abs.2 SGB VIII.
    • Darüber hinaus gehört die Netzwerkarbeit zu deinen Aufgaben.
    • Du bist zuständig für die ½ jährliche Berichtserstattung gegenüber dem Jugendhilfeausschuss.

Dein Profil ist

    • Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) der Sozialpädagogik entweder mit staatlicher Anerkennung oder min. einjähriger Berufserfahrung im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe sowie feldbezogenen Fortbildungsnachweisen oder entsprechenden Studienschwerpunkten.
    • Alternativ verfügst du über eine vergleichbare Qualifikation mit einer min. dreijährigen Berufserfahrung im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe sowie feldbezogenen Fortbildungsnachweisen oder entsprechenden Studienschwerpunkten. 
    • Du bringst bestenfalls fundierte Rechtskenntnisse und/ oder vertiefte praktische Erfahrungen im SGB VIII, insbesondere aus dem Bereich §35a mit.
    • Für dich sind eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie vernetztes Denken und Handeln selbstverständlich.
    • Du bringst eine sehr hohe Kommunikationsfähigkeit und ein ausgeprägtes Verständnis für inklusionssensible Themen mit.
    • Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Außendienst - bei Bedarf auch in den Nachmittagsstunden.

Das bieten wir dir

    • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine Notfallbetreuung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige von Beschäftigten.
    • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitness-Programm (über Wellpass).
    • Einen monatlichen Zuschuss von 30,00 € am NAH.SH-Jobticket.

    ERFAHRE HIER MEHR ÜBER WEITERE VORTEILE!

Haben wir dein Interesse geweckt?

Bitte richte deine Bewerbung ausschließlich als Online-Bewerbung bis zum 29.04.2025 an den Kreis Rendsburg-Eckernförde.

Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Dich!

Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter.

Kontakt

Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg

Fachdienst
Personal, Organisation
und allgemeine Dienste

Femke Sörensen
04331 202 348

bei fachlichen Fragen:

Fachdienst
Pädagogische Dienste

Anne Schurig
04331 202-413

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung