Die neu entstehende Jugendberufsagentur (JBA) ist eine gemeinsame Or-ganisation von Agentur für Arbeit, Jobcenter, Jugendamt, Berufsbildungs-zentren und Unterer Schulaufsicht im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Sie setzt sich zur Aufgabe, junge Menschen am Übergang zwischen Schule und Beruf zu unterstützen.
IHRE AUFGABEN
- Sie sind verantwortlich für das Management und die Koordination der Jugendberufsagentur. Dazu arbeiten Sie eng mit Partnern aus Jugendamt, Agentur für Arbeit, Jobcenter, Berufsbildungszentren und Untere Schulaufsicht zusammen. Sie sind:
- verantwortlich für den Aufbau und die fachliche und inhaltliche Weiterentwicklung der Jugendberufsagentur,
- erste Ansprechperson für die Kooperationspartner zu allen Fragen der JBA,
- Geschäftsführend verantwortlich für die Organisation eines regelmäßigen Austauschs unter den Partnern auf allen Ebenen,
- Verantwortlich für die Pflege und Weiterentwicklung der Website und
- Sie vertreten die JBA in Gremien außerhalb der JBA, und organisieren die Öffentlichkeitsarbeit.
IHR PROFIL
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Dipl.-Pädagogik oder Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in einem pädagogischen Bereich als vergleichbare Qualifikation.
- Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten mit 2. Angestelltenprüfung.
- Sie verfügen über gute Grundkenntnisse in den Rechtskreisen SGB II, III und VIII oder die Bereitschaft, sich diese zu erwerben.
- Sie verfügen über hohe kommunikative und organisatorische Fähigkeiten und können gut selbständig, auch an unterschiedlichen Orten, arbeiten und haben zusätzlich ein offenes, begeisterungsfähiges und überzeugendes Auftreten.
- Sie verfügen nachweislich über Erfahrung und sehr gute Kompetenzen in der Netzwerkarbeit, sowie im Umgang mit digitalen Medien.
- Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B.
DAS BIETEN WIR IHNEN - Eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen des dienstlich möglichen sowie eine Notfallbetreuung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige von Beschäftigten.
- Wir bieten ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitness-Programm (über Qualitrain).
- Wir stellen Ihnen den Mitarbeiter-Beratungs-Service der OTHEB GmbH zur Verfügung und damit professionelle Ansprechpartner, die Ihnen beruflich und privat in jeder Lebenslage beiseite stehen.
- Unseren Beschäftigten im Angestelltenverhältnis stellen wir einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV zur Verfügung.
- Im Rahmen der Entgeltumwandlung ist das Dienstradleasing möglich
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich als Online-Bewerbung bis
zum 06.02.2023 an den Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen
von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie kennen jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leiten
Sie diese Stellenausschreibung einfach weiter.
|
Kontakt
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg
Fachdienst
Personal, Organisation
und allgemeine Dienste
Ramona Glowalla 04331 202-489
bei fachlichen Fragen:
Fachbereich Jugend und Familie
Thomas Voerste 04331 202-387
|