Image
Image

                 Gemeinsam zur gleichberechtigten Teilhabe aller Kinder!

Der Kreis Rendsburg-Eckernförde bietet im Fachdienst Pädagogische Dienste im „Kompetenzteam Inklusion“ ab sofort eine Stelle als

Heilpädagog*in, Sonderpädagog*in, Sozialpädagog*in

Es handelt sich um eine befristete Anstellung in Form einer Krankheitsvertretung.

 Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden, die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Die Vergütung erfolgt je nach persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe S 11b TVöD

Deine Aufgaben sind

    Die Fachgruppe „Kompetenzteam Inklusion“ begleitet und unterstützt die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonen des Kreises auf dem Weg der inklusiven Ausrichtung. Ziel unseres multiprofessionellen Teams ist die bedarfsgerechte Unterstützung, Beratung und Fortbildung der Fachkräfte


    • Fortbildungen und Qualifizierungen von Leitungs- und Fachpersonal der Kindertageseinrichtungen sowie Kindertagespflegepersonen zu spezifischen und allgemeinen Aspekten von Inklusion
    • Unterstützungsleistungen und Beratungsangebote bei Aufnahme von Kindern mit besonderen Bedürfnisse
    • Anleitung und Beratung des pädagogischen Fachpersonals vor Ort und „am Kind“ mit dem Ziel einer bestmöglichen und individuellen Förderung einzelner Kinder
    • Unterstützungsleistungen bei der Gestaltung von Zusammenarbeit mit Leistungserbringenden sowie  Kooperation/ Vernetzung mit anderen Stellen wie z. B. Rehabilitationsträgern, therapeutischen Dienstleistenden, …

Dein Profil ist

    • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Heil-, Sozial- oder Sonderpädagogik.
    • Idealerweise bringst du fachliche Kenntnisse der unterschiedlichen Settings Kita und Kindertagespflege mit, bestenfalls eine mehrjährige Berufserfahrung im vorschulischen Bereich.
    • Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Außendienst - bei Bedarf auch in den Nachmittagsstunden.
    • Du bringst eine ausgeprägte Beratungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit auch in herausfordernden Gesprächssituationen mit. Außerdem ist für dich eine offene, wertschätzende Haltung selbstverständlich.
    • Für dich ist eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise in Abstimmung mit deinem Team wichtig.
    • Du verfügst bestenfalls bereits über Erfahrungen in der Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team.

Das bieten wir dir

    • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine Notfallbetreuung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige von Beschäftigten.
    • Wir bieten ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitness-Programm (über EGYM Wellpass
    • Mobiles Arbeiten (inklusive einer modernen IT-Ausstattung) ist nach Absprache jederzeit möglich.

    ERFAHRE HIER MEHR ÜBER WEITERE VORTEILE!

Haben wir dein Interesse geweckt?

Bitte richte deine Bewerbung ausschließlich als Online-Bewerbung bis zum 25.09.2025 an den Kreis Rendsburg-Eckernförde.

Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Dich!

Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter.

Kontakt

Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg

Fachdienst
Personal, Organisation
und allgemeine Dienste

Femke Sörensen
04331 202 348

bei fachlichen Fragen:

Fachdienst
Pädagogische Dienste

Anne Schurig
04331 202-413