Image
Image

Der Kreis Rendsburg-Eckernförde bietet im Fachdienst Pädagogische Dienste in der Fachgruppe „Pflegekinder und Adoption“ ab sofort eine Stelle als

Sozialpädagog*in bzw. Sozialarbeiter*in

Es handelt sich um eine befristete Anstellung im Rahmen einer Krankheits- und Mutterschutzvertretung bis voraussichtlich 01.03.2024 mit der Option auf Verlängerung im Rahmen einer sich anschließenden Elternzeitvertretung. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 12 TVöD.

Eine Pflegefamilie bietet einen geschützten Rahmen zum Aufwachsen, wenn Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Gründen vorübergehend oder auch auf Dauer nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können. Unser engagiertes Team unterstützt Kinder und Pflegefamilien, damit ihr gemeinsamer Weg gelingt. Dabei legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle Begleitung sowie eine hohe Fachlichkeit (Fort-/ Weiterbildung, Supervision, kollegiale Beratung).

Deine Aufgaben als Teil der Fachgruppe Pflegekinder und Adoption: 

  • Auswahl, Überprüfung und Schulung von geeigneten Pflegefamilien, sowie die enge fachliche Beratung und Begleitung im Vermittlungsprozess,
  • Betreuung bestehender Pflegefamilien und der Pflegekinder,
  • Öffentlichkeitsarbeit bzw. Veranstaltungen im Rahmen der Akquise von Pflegefamilien,
  • Feststellung und Überprüfung von Mehrbedarfen,
  • Netzwerkarbeit mit verschiedenen Institutionen sowie die enge Zusammenarbeit mit dem JSD.

DEIN PROFIL IST:

  • Du hast ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium (Bachelor, Master oder Diplom) der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du verfügst idealerweise über sehr gute Beratungskompetenzen und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit auch in schwierigen Gesprächssituationen.
  • Du bringst bestenfalls fundierte Rechtskenntnisse, insbesondere im SGB VIII sowie Erfahrung im Bereich der Hilfen zur Erziehung mit.
  • Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Außendienst - bei Bedarf auch in den Abendstunden oder am Wochenende. 

DAS BIETEN WIR DIR:

  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine Notfallbetreuung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige von Beschäftigten.
  • Wir bieten ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitness-Programm (über EGYM Wellpass).
  • Mobiles Arbeiten (inklusive einer modernen IT-Ausstattung) ist nach Absprache jederzeit möglich.
  • Wir stellen dir den Mitarbeiter-Beratungs-Service der OTHEB GmbH zur Verfügung und damit professionelle Ansprechpartner, die dir beruflich und privat in jeder Lebenslage beiseite stehen.
  • Noch mehr Gründe beim Kreis anzufangen findest du hier: https://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/politik-verwaltung/arbeiten-beim-kreis.de 

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?

Bewerbungen richtest du bitte ausschließlich als Online-Bewerbung bis zum 03.10.2023 an den Kreis Rendsburg-Eckernförde.

Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Dich!

Kennst du jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter.

Kontakt

Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg

Fachdienst
Personal, Organisation
und allgemeine Dienste

Ramona Glowalla
04331 202-489

bei fachlichen Fragen:

Fachdienst
Pädagogische Dienste

Anne Schurig
04331 202-413

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung