Image
Image

Der Kreis Rendsburg-Eckernförde sucht für den Fachdienst Schul- und Kulturwesen für die Schule an den Eichen in Nortorf und für die Schule am Noor in Eckernförde

als Förderzentren mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sozialpädagogische Assistenz oder Fachkraft Heilerziehungspflege (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 25,1 Stunden.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 04 TVöD.

Bitte gib in deiner Bewerbung eine Präferenz an, an welcher Schule du lieber tätig sein möchtest.

Deine Aufgaben sind

    • Du übernimmst die Betreuung, Unterstützung, Förderung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern in der Altersgruppe von 6 – 18 Jahren mit intensivem, therapeutischem, pädagogischem und persönlichem Betreuungsbedarf aufgrund ihrer Beeinträchtigung.
    • Ein Tätigkeitsschwerpunkt für dich liegt im pflegerischen Bereich wie beispielweise der Unterstützung bei einem intensiven Ess- und Lauftraining sowie bei Toilettengängen. Ebenso bei einer Unterstützung hinsichtlich feinmotorischer Defizite, bei der Orientierung im Gebäude oder im Tagesablauf sowie beim Erlernen von elementaren Regeln im Schulalltag.
    • Du unterstützt die Schülerinnen und Schüler insbesondere bei der Strukturierung des Schulalltags, wie beispielsweise der Selbstorganisation im Schulunterricht.
    • Zusammen mit den Lehrkräften bildest du ein pädagogisches Team für eine Schulklasse. Dieses Team stimmt sich in den organisatorischen Abläufen sowie den pädagogischen Aspekten fortlaufend ab.
    • Du unterstützt die Eltern- und Angehörigenarbeit sowie den Kontakt zu gesetzlichen Betreuungspersonen.

Dein Profil ist

    • Du hast spätestens zum Dienstantritt eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich sozialpädagogische Assistenz oder zur bzw. zum Heilerziehungspflegehelfer*in. Alternativ verfügst du über eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung im pflegerischen Bereich oder kannst eine Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren vorweisen im Umgang mit Menschen mit Behinderung.
    • Du verfügst über Grundkenntnisse in erster Hilfe (Nachweis nicht älter als zwei Jahre und dieser muss bis zum Einstellungsbeginn nachgereicht werden).
    • Darüber hinaus bringst du Erfahrung und Freude am Umgang mit beeinträchtigten Kindern mit.
    • Begeisterungsfähigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit, Flexibilität und Einfühlungsvermögen runden Dein Profil ab.

Das bieten wir dir

    • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen des dienstlich möglichen sowie eine Notfallbetreuung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige von Beschäftigten. 
    • Wir bieten ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitness-Programm (über EGYM  Wellpass). 
    • Unseren Beschäftigten im Angestelltenverhältnis stellen wir einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV zur Verfügung. 

    ERFAHRE HIER MEHR ÜBER WEITERE VORTEILE!

Haben wir dein Interesse geweckt?

Bitte richte deine Bewerbung ausschließlich als Online-Bewerbung bis zum 21.04.2025 an den Kreis Rendsburg-Eckernförde.

Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Dich!

Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter.

Kontakt

Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg

Fachdienst
Personal, Organisation
und allgemeine Dienste

Femke Sörensen
04331 202 348

bei fachlichen Fragen:

Fachdienst
Schul- und Kulturwesen

Dagmar Kistner
04331 202-546

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung