Image
Image

Der Kreis Rendsburg-Eckernförde sucht im Fachbereich Regionalentwicklung, Bauen und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachdienstleitung für den Bereich Infrastruktur (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 bzw. 41 Stunden.

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Vorerfahrung bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 SHBesG.

Deine Aufgaben sind

    Der Fachdienst Infrastruktur nimmt die Aufgaben der Liegenschaftsverwaltung, die technische Objektbetreuung im Hochbau und der Kreisstraßen sowie die Aufgaben des Gutachterausschusses für Grundstücksangelegenheiten wahr

    • Du leitest und verantwortest den Fachdienst Infrastruktur mit seinen ca. 40 Mitarbeitenden inkl. der Personal- und Budgetverantwortung.
    • Darüber hinaus gestaltest, organisierst und steuerst du Aufgaben und Prozesse im Fachdienst und arbeitest vertrauensvoll mit der Fachbereichsleitung zusammen.
    • Du verantwortest mit deinem Team die Planung und effektive Umsetzung von Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen für die kreiseigenen Gebäude und Straßen einschl. der Bauunterhaltung des Energie-managements für die Gebäude.
    • Des Weiteren kümmerst du dich im Rahmen der Liegenschaftsverwaltung mit deinen Mitarbeitenden um Miet- und Pachtangelegenheiten, um den Erwerb und Verkauf von Grundstücken sowie um die Hausmeister- und Reinigungsdienstleistungen.
    • Außerdem vertrittst du den eigenen Aufgabenbereich in der Öffentlichkeit, z.B. in politischen Gremien wie Ausschüssen und bei Presseanfragen.

Dein Profil ist

    • Du hast erfolgreich ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in einer bautechnischen, betriebswirtschaftlichen oder verwaltungsnahen Fachrichtung abgeschlossen. Alternativ verfügst du über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) in den genannten Fachrichtungen und zusätzlich über mehrjährige Berufserfahrung.
    •  Als Beamtin bzw. Beamter verfügst du über die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Technische oder Allgemeine Dienste (früher: höherer Dienst). Alternativ erfüllst du als Beamtin bzw. Beamter der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Technische oder Allgemeine Dienste (früher: gehobener Dienst) die Voraussetzungen zur Teilnahme an der Führungspotenzialanalyse gem. § 10a Abs. 4 Allgemeine Laufbahnverordnung.
    •  Außerdem bringst du fundierte Erfahrungen in der Steuerung größerer Projekte mit oder verfügst über eine mindestens einjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung. Des Weiteren kannst du Führungserfahrungen aufweisen.
    • Idealerweise verfügst du bereits über Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit kommunalpolitischen Gremien oder Verbänden.
    • Darüber hinaus bist du eine dynamische, innovative, lösungsorientierte und wirtschaftlich denkende Persönlichkeit, die gerne selbständig, strategisch und zielorientiert arbeitet und etwas bewegen will. Ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen zeichnen dich aus.

Das bieten wir dir

    • Eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie eine Notfallbetreuung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige von Beschäftigten.
    • Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitness-Programm.
    • Für umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wird ebenfalls gesorgt.

    ERFAHRE HIER MEHR ÜBER WEITERE VORTEILE!

Haben wir dein Interesse geweckt?

Bitte richte deine Bewerbung ausschließlich als Online-Bewerbung bis zum 17.06.2025 an den Kreis Rendsburg-Eckernförde.

Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Dich!

Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter.

Kontakt

Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg

Fachdienst
Personal, Organisation
und allgemeine Dienste

Katja Schröder
04331 202-209

bei fachlichen Fragen:

Fachdienst
Regionalentwicklung, Bauen und Umwelt

Kai Schlimbach
04331 202-7114

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung