Image
Image

Der Kreis Rendsburg-Eckernförde sucht im Fachdienst Zuwanderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in für Aufenthaltsrecht

Es handelt sich dabei um eine unbefristete Anstellung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, jedoch müssen die Geschäftszeiten der Zuwanderung beispielsweise durch ein Tandem-Arbeitsmodell abgedeckt werden.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TVöD.

Deine Aufgaben sind

    • Du bearbeitest Aufgaben nach dem Aufenthaltsgesetz, der Aufenthaltsverordnung und dem Freizügigkeitsgesetz.
    • Die Bearbeitung (Bewilligung und Ablehnung mit Bescheiderstellung) von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthalts- und Niederlassungserlaubnissen sowie alle anderen Arten von Aufenthaltsgenehmigungen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
    • Du bist für die Bearbeitung von Aufgaben nach dem Asylgesetz zuständig.
    • Darüber hinaus gehören Asylangelegenheiten von Asylbewerber*innen in deinen Aufgabenbereich.
    • Du bearbeitest außerdem Bußgeldverfahren nach dem Aufenthaltsgesetz und Asylgesetz.

Dein Profil ist

    • Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten bzw. die 1. Angestelltenprüfung.
    • Alternativ verfügst du über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder über eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung mit einer mindestens 2-jährigen Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung innerhalb der letzten 5 Jahre.
    • Du hast eine mindestens 6-monatige Berufserfahrung im direkten, persönlichen Kundenkontakt, dies in Form von persönlichen Beratungsgesprächen.
    • Du verfügst bestenfalls bereits über praktische, berufliche Erfahrungen im Aufenthaltsrecht, diese können auch während der Ausbildung erlangt worden sein.
    • Darüber hinaus verfügst du über Durchsetzungsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Eigenmotivation sowie Einsatzbereitschaft. Du arbeitest kundenorientiert, selbstständig und strukturiert. Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz sind ebenfalls von Vorteil.
    • Idealerweise verfügst du über Kenntnisse in einer Fremdsprache sowie die Bereitschaft, diese zu vertiefen.

Das bieten wir dir

    • Wir bieten ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitness-Programm (über Wellpass).
    • Einen monatlichen Zuschuss von 30,00 € am NAH.SH-Jobticket.
    • Im Rahmen der Entgeltumwandlung ist das Dienstradleasing möglich.

    ERFAHRE HIER MEHR ÜBER WEITERE VORTEILE!

Haben wir dein Interesse geweckt?

Bitte richte deine Bewerbung ausschließlich als Online-Bewerbung bis zum 21.09.2025 an den Kreis Rendsburg-Eckernförde.

Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Dich!

Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter.

Kontakt

Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg

Fachdienst
Personal, Organisation
und allgemeine Dienste

Lina Wernowski
04331 202-449

bei fachlichen Fragen:

Fachdienst
Zuwanderung

Christian Ströh
04331 202-617