Image
Image

Kinder stark machen, (Pflege-) Familien beraten und begleiten, Inklusion leben!

Der Kreis Rendsburg-Eckernförde bietet im Fachdienst Pädagogische Dienste in unterschiedlichen Bereichen Stellen für

Sozialpädagog*innen bzw. Sozialarbeiter*innen zum Erwerb der staatlichen Anerkennung (SiA)

Es handelt sich um eine befristete Anstellung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist, bei entsprechender Anpassung des zu absolvierenden Gesamtzeitraums, grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe TVPöD.

Mit über 800 Mitarbeitenden sind wir als moderner Dienstleister für die Einwohner*innen des Kreises tätig. Neben den attraktiven Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes legen wir großen Wert auf ein gelingendes Onboarding, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf (zertifiziert), umfangreiche Fortbildungsangebote und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, sowie unser betriebliches Gesundheitsmanagement.

Aufgaben der Fachgruppe Teilhabe junger Menschen:

  • zuständig für Anträge auf Eingliederungshilfe für Kinder im Vorschulalter mit vorliegender bzw. drohender Behinderung oder Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit seelischer Behinderung.
  • Erstberatung der Sorgeberechtigten bzw. der jungen Erwachsenen.
  • Klärung der Anspruchsvoraussetzungen, Gewährung der passenden Hilfen im Einzelfall, sowie Steuerung der Hilfe.
  • Ressourcenorientierte Teilhabe-/ Gesamtplanung bzw. Hilfeplanung.
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Netzwerkpartner*innen.
  • Keine Rufbereitschaften.

Aufgaben der Fachgruppe Pflegekinder- und Adoption:

  • Auswahl, Überprüfung und Schulung von geeigneten Pflegeeltern, sowie die enge fachliche Beratung und Begleitung im Vermittlungsprozess.
  • Betreuung bestehender Pflegefamilien und der Pflegekinder.
  • Öffentlichkeitsarbeit/ Veranstaltungen im Rahmen der Akquise von Pflegefamilien.
  • Feststellung und Überprüfung von Mehrbedarfen.
  • Netzwerkarbeit mit verschiedenen Institutionen sowie die enge Zusammenarbeit mit dem JSD.
  • Keine Rufbereitschaften.

IHR PROFIL

  • Sie können spätestens bei Dienstantritt ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik nachweisen.
  • Sie haben die Bereitschaft, sich Fachwissen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe anzueignen und verfügen über eine wertschätzende Grundhaltung in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.
  • Gute EDV-Kenntnisse, PKW-Führerschein Klasse B. 

DAS BIETEN WIR IHNEN 

Neben einem vielfältigen Einsatzfeld und den übergreifenden Einblicken in andere Bereiche bieten wir Ihnen außerdem:
  • Eine familienfreundliche Personalpolitik.
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine Notfallbetreuung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige von Beschäftigten.
  • Neuen Mitarbeitenden im unbefristeten Arbeitsverhältnis erstatten wir auf Antrag eine Pauschvergütung für sonstige Umzugsauslagen innerhalb eines Jahres nach Dienstbeginn.
  • Wir bieten ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitness-Programm (über EGYM Wellpass).
  • Noch mehr Gründe beim Kreis anzufangen finden Sie hier: https://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/politik-verwaltung/arbeiten-beim-kreis

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich als Online-Bewerbung an den Kreis Rendsburg-Eckernförde.

Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Sie!

Sie kennen jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leiten Sie diese Stellenausschreibung einfach weiter.

Kontakt

Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg

Fachdienst
Personal, Organisation
und allgemeine Dienste

Ramona Glowalla
04331 202-489

bei fachlichen Fragen:

Fachdienst
Pädagogische Dienste

Anne Schurig
04331 202-413

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung