IHRE AUFGABEN SIND:Sie leiten die Verwaltung des Kreises Rendsburg-Eckernförde in eigener Zuständigkeit nach den Zielen und Grundsätzen des Kreistages und im Rahmen der von ihm bereitgestellten Mittel. Sie haben insbesondere folgende Aufgaben:
- Sie sind Dienstvorgesetzte bzw. Dienstvorgesetzter für rund 900 Mitarbeitende.
- Sie führen Gesetze aus.
- Darüber hinaus bereiten Sie nach Maßgabe des § 51 Kreisordnung die Beschlüsse des Kreistages vor
und führen sie aus.
- Außerdem sind Sie für die sachliche und wirtschaftliche Erledigung der Aufgaben sowie für einen
ordnungsgemäßen Geschäftsgang der Verwaltung verantwortlich.
- Sie berichten regelmäßig nach Maßgabe des § 40 c Kreisordnung dem Kreistag und
dem Hauptausschuss über die Verwaltung des Kreises und die Aufgabendurchführung.
- Die Ausfertigung von Satzungen sowie die Teilnahme an den Sitzungen des Kreistages gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
IHR PROFIL IST:
- Sie besitzen die Wählbarkeit zum Deutschen Bundestag oder die Staatsangehörigkeit eines übrigen Mitgliedstaates der Europäischen Union.
- Sie verfügen über die für das Amt erforderliche Eignung, Befähigung und Sachkunde.
- Sie sind eine Persönlichkeit mit Führungserfahrung.
- Sie besitzen die Fähigkeit und Eignung, unter den Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes die Kreisverwaltung bürgernah, leistungsorientiert und wirtschaftlich zu führen.
Die Landrätin bzw. der Landrat wird von den Mitgliedern des Kreistages des Kreises Rendsburg-Eckernförde für die Dauer von acht Jahren gewählt, dabei wird gemäß §§ 43 bis 45 der Kreisordnung nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl gewählt, wobei grundsätzlich die absolute Mehrheit erforderlich ist. Die Wahl wird voraussichtlich im Januar 2024 erfolgen.
Im Kreistag des Kreises Rendsburg-Eckernförde sind in der laufenden Wahlzeit die CDU (23), SPD (12), Bündnis 90/Die Grünen (10), SSW (6), AfD (5), FDP (3), WGK (2), Die Linke (1), Die Basis (1), Die Partei (1) vertreten.
Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich in Papierform bis zum 31.10.2023 an den Kreis Rendsburg-Eckernförde, Fachdienst Personal, Organisation und allgemeine Dienste, Christina Mönke, Kennwort: Wahl der Landrätin bzw. des Landrates, Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg.
Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei: eine Erklärung, dass Sie mit der Einsichtnahme der Bewerbungsunterlagen durch die Mitglieder und Fraktionen des Kreistages des Kreises Rendsburg-Eckernförde einverstanden sind, einen Lebenslauf sowie Nachweise über den Bildungsweg und die bisherigen Tätigkeiten.
Wir sind den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben.
Für Rückfragen steht Ihnen die Leitung des Fachdienstes Personal, Organisation und allgemeine Dienste, Christina Mönke, Telefon 04331 202-157 gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
|